Wir pflegen in unserem historischen Gebäude ein familiäres von Wertschätzung geprägtes Zusammenarbeiten.
Benefits
Flexible Arbeitszeiten
Wir arbeiten in einer Jahresarbeitszeit. Uns ist es wichtig, dass die Mitarbeitenden nach ihren Bedürfnissen arbeiten können, Vorlieben für Dienste (Spätdienst, Frühdienst, Nachtwache, geteilte Dienste) werden nach Möglichkeit erfüllt.
Bezahlte Pausen
Wir bieten pro Arbeitstag 30 Min. bezahlte Pausen an.
Vorsorge Plus
Bei uns übernimmt der Arbeitgeber 60% der BVG Prämien.
Elternurlaub Plus
Die Mitarbeiterinnen erhalten zu den gesetzlichen 14 Wochen zusätzlich 2 Wochen Mutterschaftsurlaub.
Vergünstigung Verpflegung
Gratis Getränke
Getränkeabzug pro Arbeitstag nur Fr. 1.- es darf soviel wie gewünscht an Kaffee, Tee, Waser getrunken werden.
Gratis Snacks
Tgl. Gratis Znüni mit Brot, Butter, Konfi und oftmals weiteren feinen Snacks.
Kinderzulagen Plus
Die Bürgergemeinde Solothurn zahlt pro Kind Fr. 100.- zusätzlich an Kinder- und Ausbildungszulagen (nur möglich wenn die kantonale Kinderzulage über den Arbeitnehmende läuft)
Ferien
Ferien: bis 49 Jahre 5 Wochen, ab 50 Jahren 6 Wochen
Unbezahlte Ferien
Unbezahlte Ferien können nach Absprache gewünscht werden.
Aus- und Weiterbildung
- Bei Nachholbildungen übernehmen wir die Kosten der ÜK Kurse, die Schultage gelten als Arbeitszeit.
- Die Kosten der Ausbildung zur Fachfrau Langzeitpflege und Betreuung werden von uns übernommen.
ÖV-Anbindung
Die Haltestelle der BSU "Bipperlisi"befindet sich direkt vis à vis vom Heim. die Bushaltestelle ist in 2 Min. erreichbar.
Mitgestaltung
Wir wünschen uns Mitarbeitende die Ihre Meinung einbringen um uns gemeinsam weiter zu entwickeln.
Die Suche war ergebnislos
Es gibt momentan keine Stelleninserate, die Ihren Suchkriterien entsprechen.
Suchtipps
Stellen Sie sicher, dass alle Wörter richtig geschrieben sind.