
Die Stiftung Contenti wurde 1988 durch die Regionalgruppe Zentralschweiz der Schweizerischen Vereinigung zugunsten cerebral Gelähmter (heute Vereinigung Cerebral Zentralschweiz) und der U. & G. Sigrist AG unter dem Namen Bürozentrum für Behinderte gegründet. Was damals mit sechs behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern klein begann, hat sich stetig zu einer feinen Organisation weiterentwickelt und ist aus dem Angebot für Menschen mit Behinderungen in der Region Luzern nicht mehr wegzudenken. Über die Kantonsgrenzen hinaus übernehmen wir eine Nischenfunktion in der Beschäftigung von erheblich körperbehinderten Personen.
An der Gibraltarstrasse 14, im Stadtluzerner Bruchquartier, bietet Contenti Mitarbeiter*innen mit Behinderung ein Arbeitsangebot. Begleitet und angeleitet von Fachpersonen bearbeiten die Mitarbeiter*innen Aufträge im Bereich Büroarbeiten, Verpacken und Versand, übernehmen Digitalisierungsaufgaben und Verkäufe auf digitalen Plattformen.
Das Wohnangebot von Contenti ist mitten in der Stadt Luzern angesiedelt. Im Himmelrich hat die Allgemeine Wohnbaugenossenschaft Luzern (abl) ein neues Quartier mit 240 Wohnungen erstellt, das Ende 2019 bezogen werden konnte. Das Quartier ist eine bunte Durchmischung von Generationen, sozialen Schichten, Bevölkerungsgruppen und Kulturen. Contenti hat in Zusammenarbeit mit der abl als Bauherrin bei der Entwicklung der Räume Schwerpunkte setzen können, die auf die notwendigen betrieblich-organisatorischen Bedürfnisse als auch auf die Inklusionsziele abgestimmt sind. Die Räume wurden im Rohbau durch einen langfristigen Vertrag gemietet.
So sind vier Clusterwohnungen für je fünf Bewohnerinnen und Bewohner entstanden, verteilt auf zwei Etagen. Im Erdgeschoss befindet sich das «Centro», der Gemeinschaftsraum mit grosser Küche, das Erlebnisbad und ein Sitzungszimmer.
Das Wohnangebot entspricht den individuellen Anforderungen an ein zeitgemässes Wohnen für Menschen mit einer Beeinträchtigung. Den Innenausbau für vier Millionen Franken finanzierte Contenti durch eine mehrjährige Spendenaktion fast vollständig selber.
Benefits
Parkplätze
Kantine
Vergünstigung Verpflegung
Gratis Getränke
Mitgestaltung
Barrierefreie Einrichtung
Events für Mitarbeitende
Bezahlte Pausen
2 x 15 Minuten pro Tag bezahlte Pausen
Elternurlaub Plus
16 Wochen Mutterschaftsurlaub
Aus- und Weiterbildung
Finanzielle Beteiligung an Weiterbildungen
Zulagen / Spesen
Auszahlung diverser Zulagen
Kinderzulagen Plus
Zusätzliche besondere Sozialzulage
Die Suche war ergebnislos
Es gibt momentan keine Stelleninserate, die Ihren Suchkriterien entsprechen.
Suchtipps
- Stellen Sie sicher, dass alle Wörter richtig geschrieben sind.
- Probieren Sie es mit anderen Suchbegriffen.
- Probieren Sie es mit allgemeineren Suchbegriffen.
-
20.02.2025
Fachperson Nachtwache / Nachtpikett (20%)
LU · Luzern · Stiftung Contenti