Stelle ausschreiben Header

Arbeitgeber 1 von 1

evangelisches Wohnheim Regulahaus

arbeiten in einem kleinen motivierten Team

ZH · 8044 · Zürich · Kantstrasse 1

Die Betreuung des Regulahaus ist ausgerichtet auf die Begleitung von 12 Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung und einem Mindestalter von 18 Jahren. Ziel des Aufenthalts ist die Erhaltung von psychischer Stabilität, der Festigung der lebenspraktischen Fähigkeiten und der Gestaltung individueller Lebensperspektiven. Darunter verstehen wir sowohl die persönliche Begleitung im Wohnen, der Freizeit wie auch bei der beruflichen und der sozialen Integration. 

Die Begleitung der Bewohnenden ist darauf angelegt das Vertrauen in eigene Fähigkeiten zu stärken, das Wohlbefinden, die Eigenständigkeit zu fördern sowie Lebensfreude zu vermitteln. die Bewohnenden werden prinzipiell in alle Entscheidungsprozesse einbezogen. Sei dies betreffend Alltagsthemen oder in die weiter Entwicklung des Wohnhauses. 

In der Betreuung orientieren wir uns an der Personenzentrierten Haltung, setzten Methoden aus der persönlichen Zukunftsplanung ein und reflektieren regelmässig Betreuungssituationen an den Teamsitzungen anhand von Coaching- Interventionen (wie dem Reflecting Team u.a.). Zudem erhält das Betreuungsteam regelmässig Unterstützung durch Fallbesprechnung und Teamsupervision. 

Benefits

Aus- und Weiterbildung

Wir legen grossen Wert auf die interne wie auch externe Fort- unfd Weiterbildung. 

Förderung Mitarbeitende

Mitarbeitende werden jährlich in Themen wie dem Medikamentenmanagement, persönlicher Zukunftsplanung und gesundem Kochen geschult - dazu laden wir regelmässig externe Fachpersonen in unser Wohnheim ein.

Gratis Getränke

Kaffee oder Tee zur freien Verfügung

ÖV-Anbindung

Das Regulahaus ist in wenigen Minuten vom Hauptbahnhof Zürich mit der Tram 6 erreichbar.

Parkplätze

Es stehen zwei  Parklplätze für die Mitarbeitenden zur Verfügung.

Mitgestaltung

Die Mitarbeitenden werden von der Heimleitung in alle Prozesse wie möglich einbezogen - sei dies betreffend der Alltagsgestaltung oder der Weiterentwicklung des Wohnheims.

Unbezahlte Ferien

Nach Möglichkeit kann die Heimleitung unbezahlten Urlaub gewähren.

Als Suchabo speichern
Zur Desktop-Ansicht wechseln Zur Mobile-Ansicht wechseln