Stelle ausschreiben Header

Arbeitgeber 1 von 1

IGSP, Interessengemeinschaft für Sozialpsychiatrie

ZH · 8004 · Zürich · Langstrasse 149

Ein Leben mit psychischen Beeinträchtigungen kann herausfordern – die betroffene Person genauso wie ihr Umfeld. Deswegen gibt es die Interessengemeinschaft Sozialpsychiatrie Zürich (IGSP). Sie ist 1971 aus dem Bedürfnis heraus entstanden, Menschen begleitete und betreute Wohnmöglichkeiten zu bieten. Ausserhalb einer Klinik schaffen wir ein sicheres Umfeld mit Perspektiven.

 

​Seit ihrer Gründung vor 50 Jahren sieht die IGSP ihre Kernaufgabe darin, Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen Wohnmöglichkeiten mit individuell angepasstem Betreuungsgrad anzubieten. Dies geschieht in einem Spannungsfeld zwischen dem Bedürfnis nach Schutz und Rückzug einerseits und gezielter Förderung von Ressourcen zur Ermöglichung gesellschaftlicher Teilhabe andererseits.

 

Gerne nehmen wir auch Blindbewerbungen entgegen oder Bewerbungen für einen Praktikumsplatz.

Benefits

Ferien Plus

5 Wochen Ferien / Jubiläum nach 5 Jahren = 5 zusätzliche Freitage

Aus- und Weiterbildung

Interne Weiterbildung sowie finanzielle Unterstützung bei externen Weiterbildungen.

Home-Office

Einzelne Tage für Leitungspersonen möglich. Fernzugriff vorhanden.

Unbezahlte Ferien

Auf Antrag und in Absprache möglich.

Parkplätze

An zwei Standorten

Vergünstigung Verpflegung

Kostenlose Verpflegung für Mitarbeitende des Betreuten Wohnen

Gratis Getränke

Gratis Kaffee, Tee, Wasser (Mitarbeitende des Betreuten Wohnens).

Mobiltelefon

Geschäftshandy für die Mitarbeitenden des Begleiteten Wohnen

Hunde erlaubt

Begleit- und Therapiehunde an mehreren Standorten willkommen.

Events für Mitarbeitende

Weihnachtsapéro und jährliche Teamanlässe.

Mitgestaltung

Weiterentwicklungskultur.

Gratis Snacks

Gratis Obst und Snacks (Mitarbeitende des Betreuten Wohnens).

Beteiligung ÖV-Abonnemente

Für Mitarbeitende des Begleiteten Wohnen und Ambulantes Angebot SEBE, ZVV Zone 110.

Bezahlte Pausen

.

Lohn und Boni

Kantonales Lohnreglement. Einstufung abhängig von der Aus- und Weiterbildung, Alter sowie Berufserfahrung.

Als Suchabo speichern
Zur Desktop-Ansicht wechseln Zur Mobile-Ansicht wechseln