Lohn und Boni
Angemessene Entlöhnung. Alle 5 Jahre eine Treueprämie in der höhe eines halben Monatslohnes oder 2 Wochen zusätzliche Ferien.
Die Stiftung Best Hope besteht seit 1973 als gemeinnützige Institution. Zweck der Stiftung ist die Arbeit mit Menschen am Rande der Gesellschaft. Zu diesem Zweck bietet die Stiftung ein betreutes Wohnen mit Tagesstruktur für Menschen mit psychischen, suchtbedingten und/oder kognitiven Beeinträchtigungen an. Das christliche Menschenbild dient uns als Grundlage unseres professionellen Arbeitens. Personen aller Kulturen und Religionen sollen sich bei uns wohl und respektiert fühlen.
Angemessene Entlöhnung. Alle 5 Jahre eine Treueprämie in der höhe eines halben Monatslohnes oder 2 Wochen zusätzliche Ferien.
Für Nachtpikettdienst werden CHF 100.-- entschädigt.
Morgens und nachmittags bezahlte Pause von 1/4h .
Bis zum Ablauf des 54. Lebensjahres 25 Tage/Jahr. Nacch Antritt des 55. Lebensjahres 30 Tage/Jahr
Arbeitgeberanteil 60%
Anrecht auf Weiterbildung.
Gratisparkplätze stehen vor Ort zur Verfügung.
Privatnutzung der Firmenfahrzeuge bis 200km kostenlos.
Das Mittagessen kann in der Institution zu vergünstigten Preisen eingenommen werden.
Mineralwasser, Tee und Kaffee stehen gratis zur Verfügung.
Für Mitarbeitende steht ein Ruhezimmer und ein Badezimmer mit Dusche zur Verfügung.