
In der Stiftung Tannacker wohnen und arbeiten an mehreren Standorten erwachsene Menschen mit einer kognitiven oder mehrfachen Beeinträchtigung. Wer in der Stiftung Tannacker wohnt und arbeitet, nimmt möglichst kompetent, selbstbestimmt und eigenverantwortlich an normalisierten Lebenssituationen teil. Unserer fachlichen Haltung
liegt ein «Teilhabe-Konzept» gemäss UNO-Behindertenrechtskonvention zugrunde.
Per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir am Standort Bäriswil eine*n
Arbeitsagog*in / Sozialpädagog*in 60 - 80 %
Ihr Profil
- Eine abgeschlossene Ausbildung in Arbeitsagogik (HF) oder Sozialpädagogik (HF/FH) oder eine vergleichbare agogische Ausbildung (z.B. Soziale Arbeit FH)
- Sie haben Freude an der Begleitung von Menschen und es ist Ihnen wichtig, sie in ihrer Autonomie zu stärken
- Eine selbständige Arbeitsweise, Belastbarkeit sowie Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Gute PC-Anwenderkenntnisse
Ihre Aufgaben
- Die Begleitung von Menschen mit einer kognitiven oder psychischen Beeinträchtigung im Hinblick auf eine möglichst grosse Selbstbestimmung und Teilhabe
- Gemeinsames Herstellen von qualitativ hochwertigen Produkten für den Verkauf
- Zusammenarbeit in einem interdisziplinär zusammengesetzten Team und mit externen Stellen (Angehörige, Therapeuten usw.)
- Begleitung der Klientel bei Mittagessen und Gestaltung der Ruhezeit
- Regelmässige Dokumentation auf der internen elektronischen Plattform
- Teilnahme an Teamsitzungen und Besuch interner Weiterbildungen
Wir bieten
- Eine sinnstiftende Aufgabe in einem lebhaften Umfeld mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten
- Das Teilhabe-Konzept, sowie diverse interne Fachstellen (Agogik, UK, Sexualität, Deeskalation)
- Sorgfältige Einarbeitung
- Entlöhnung nach kantonalen Richtlinien
- Ein grosses Angebot an internen Weiterbildungen, sowie Förderung von externen Weiterbildungen, interne bereichs- und standortübergreifende Projekt- und Arbeitsgruppen
- Schöner Arbeitsplatz an einem ländlichen Standort mit guter ÖV-Anbindung, kostenlosen Parkplätzen und günstigen Verpflegungsmöglichkeiten
Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte an bewerbung@stiftung-tannacker.ch.
Bewerbungen von Personen mit einer Beeinträchtigung sind willkommen. Anstelle eines Motivationsschreibens dürfen Sie uns auch gerne ein kurzes Video zukommen lassen.
Telefonische Auskünfte erteilen Ihnen gerne Thorsten Wiediger, Bereichsleiter Arbeit, oder Sandra Grossenbacher, Stv. Bereichsleiterin Arbeit unter 031 858 01 32.