Das Wohnheim für Menschen im Alter gliedert sich in zwei Wohnabteilungen mit zusammen 43 Bewohnenden sowie einer geschützten Wohngruppe, welche 13 Menschen, die an einer Demenz erkrankt sind, ein Zuhause bietet. Wir begleiten unsere Bewohnenden nach palliativen Grundsätzen bis zum Lebensende.

 

Assistent/in Gesundheit und Soziales / Arbeitspensum 50 - 100 %

Wir suchen dich

Du arbeitest gerne in einem Team und hast Freude daran, unsere Bewohnenden im Alltag sorgfältig zu pflegen, zu unterstützen und zu begleiten. Du bist interessiert, das Jakobushaus mit Deiner fröhlichen Persönlichkeit aktiv zu unterstützen und hast eine wohlwollende Grundeinstellung.

Was wir uns von Dir wünschen:

  • Flexibilität und Offenheit
  • Eine gute Prise Humor im Alltag
  • Du bringst Deine Superpower bei uns ein

Was wir Dir bieten:

  • Wir leben eine offene und transparente Betriebskultur
  • Marktgerechte Entlöhnung
  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen
  • Alles weitere zeigen wir Dir gerne vor Ort

Wir freuen uns auf ein neues Gesicht im Jakobushaus

Haben wir Dein Interesse geweckt? Gerne darfst Du uns Deinen Lebenslauf und Arbeitszeugnisse zusenden.

Vorzugsweise per Mail an:

bewerbung@jakobushaus.ch oder schriftlich an:

Jakobushaus
begleitung und pflege
Rebgasse 9
4441 Thürnen

Bei Fragen steht Dir Carlyn Koudelka, Leitung Wohnen und Pflege, gerne zur Verfügung: c.koudelka@jakobushaus.ch,  Tel. direkt 061 975 85 65 

Kontakt

Adresse

Alters- und Pflegeheim Jakobushaus

Rebgasse 9

4441 Thürnen

Schweiz

Kontaktperson

Frau Carlyn Koudelka

Leitung Wohnen und Pflege

Telefon: 061 975 85 65

E-Mail

Bemerkungen

zu Bürozeiten

Porträt

Jakobushaus

begleitung und pflege

BL · 4441 · Thürnen · Rebgasse 9

Wir bieten 56 Bewohnerinnen und Bewohner ein wohnliches und betreutes Zuhause. Unser Heim gliedert sich in zwei gemischte Pflegeabteilungen und einer Wohngruppe für demenzkranke Menschen. Wir begleiten unsere Bewohnenden nach palliativen Grundsätzen bis zum Lebensende.

Das Jakobushaus liegt in ländlicher Umgebung mit einem wunderschönen und für Demenzpatienten geschützten Garten.

Benefits

Flexible Arbeitszeiten

Jahresarbeitszeit 

Individuelle Diensteinteilung

Vier Wunschfreie Tage pro Monat Dienstwünsche werden nach Möglichkeit berücksichtigt

Bezahlte Pausen

15 Minuten bezahlte Pause bei einem Arbeitstag von 8h25min.

Lohn und Boni

13. Monatslohn

Aus- und Weiterbildung

Offen für Anträge im Aus- und Weiterbildungsbereich

Förderung Mitarbeitende

individuelle Förderung der Mitarbeitende, regelmässige interne Schulungen z.B. Kinästhetik

Zulagen / Spesen

In der Nachtwache und am Wochenende

Parkplätze

Gratis

Vergünstigung Verpflegung

Stark vergünstigte Verpflegungsmöglichkeit am individuellen Pensum angepasst. Gilt auch für Kaffee und Mineralwasser.

Events für Mitarbeitende

Ausflug für das ganze Haus einmal pro Jahr organisiert durch Personalkommission

Barrierefreie Einrichtung

behindertengerechte Ausstattung im Haus