Das Alters- und Pflegezentrum Herrenbergli, als typisches Zürcher Quartier- und Alterszentrum, ist offen für 97 Bewohnerinnen und Bewohner. Schwerpunkt unserer Institution ist die Langzeitpflege mit vier Wohnbereichen einschliesslich Zimmer für temporäre Aufenthalte.
Für unsere Bewohnerinnen und Bewohner wünschen wir uns per sofort oder nach Vereinbarung eine kompetente, engagierte und flexible Nachteule, die unsere Bewohnenden sicher und ruhig schlummern lässt!
Dipl. Pflegefachperson HF/FH 80% (Nachtwache)
In dieser Aufgabe übernehmen Sie:
- die Verantwortung für eine kompetent angewandte, den Bedürfnissen und Ressourcen des Bewohnenden entsprechende Pflege und Betreuung
- die Verantwortung während der Nacht mit Unterstützung einer Pflegehilfe für ca. 97 Bewohnende
- die Erfassung des Pflegeprozesses anhand der elektronischen Pflegedokumentation
- die Mithilfe bei Einführung und Umsetzung von Neuerungen im eigenen Bereich
- die Teilnahme an Fach-, Teamsitzung und täglichen Rapporte
Sie verfügen über:
- Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau /-mann HF, FH, DNII, AKP (bei ausländischer Ausbildung mit SRK-Anerkennung)
- Berufserfahrung (mind. 1 Jahr)
- Freude an der Arbeit mit betagten Menschen
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Motivation
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrung mit elektronischer Pflegedokumentation (easyDOK, Besa)
- Bereitschaft zu Arbeitseinsätzen an Wochentagen sowie Wochenenden/Feiertagen, Schichtbeginn um 21:15 Uhr / Schichtende ca. 07:15 Uhr
Wir bieten Ihnen:
- eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem motivierten, dynamischen und innovativen Team, in welchem Ihre Ideen und Impulse gefragt sind
- attraktive Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen
- köstliche Verpflegung im hauseigenen Restaurant zu Sparpreisen, gratis Wasser und Kaffee
- vergünstigter Bezug von Reka-Checks
- 27 Ferientage bis 54. Altersjahr / 32 Ferientage ab dem 55. Altersjahr
- div. Mitarbeiteranlässe
- Mitwirkungs- und Gestaltungsmöglichkeiten
- eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten
- praxisbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Möchten Sie einen wichtigen Beitrag zum Wohle unserer Bewohnenden beitragen?
Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse/Diplome, Arbeitszeugnisse) vorzugshalber im PDF-Format an tamara.baumberger@herrenbergli.ch.
Zögern Sie nicht, rufen Sie bei Fragen unsere Leitung Pflege und Betreuung, Margot Akahomen an, oder wenden Sie sich an unsere Leiterin Personal, Tamara Baumberger.
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag, 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr, über die Telefonnummer 044 434 80 70.