
„Wir sind Fachleute für Pflege und Betreuung zu Hause“
Die SPITEX Kempt ist eine aufstrebende, zukunftsorientierte Spitex-Organisation. Unser gemeinsames Ziel besteht darin, den pflege- und betreuungsbedürftigen Klienten den Aufenthalt zu Hause zu ermöglichen und zu fördern. Dies gelingt uns mit einer professionellen Pflege und durch einen respekt- und vertrauensvollen Umgang. Wir möchten unser Angebot ergänzen, und bauen deshalb die Fachgruppe psychosoziale Begleitung (Recovery-Ansatz) auf. Möchten Sie Ihr Expertenwissen bei uns einbringen und den Kolleginnen und Kollegen weitervermitteln?
Dipl. Pflegefachperson HF oder PsyKP 60% - 80%
Schwerpunkt Psychiatrie
Ihre Aufgaben
Mithilfe beim Neuaufbau der Fachgruppe als Experte in Ihrem Fachgebiet. Zudem übernehmen Sie auch Fallführungen und somit die Verantwortung für alle Schritte im Pflegeprozess Ihrer Klienten basierend auf RAI-HC Bedarfsabklärungen. Weiter coachen und beraten Sie die anderen SPITEX-Mitarbeitenden und begleiten sie in problematischen Klienten-Situationen. Mit Einfühlungsvermögen und Geduld beraten Sie Angehörige und andere Betreuungspersonen und leiten diese in Unterstützenden Aufgaben an. Sie verstehen es, sich in der aktiven Zusammenarbeit mit externen Fachstellen, Ärzten und weiteren Diensten einzubringen und die Anliegen der Klienten zu vertreten.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als dipl. Pflegefachperson HF mit Schwerpunkt Psychiatrie, PsyKP oder dipl. Pflegefachfrau HF mit langjähriger Erfahrung in praktischer Psychiatrie
- Wenn möglich bereits im Besitz der K- Nummer (Bepsy)
- Von Vorteil einige Jahre Berufserfahrung in Spitex-Organisationen und abgeschlossener InterRai CMH Grundkurs
- Zeitgemässe IT-Anwenderkenntnisse
- Führerausweis Kat. B zwingend und von Vorteil ein eigenes Auto
Unser Angebot
Es erwartet Sie ein ausgesprochen abwechslungsreiches, herausforderndes Aufgabengebiet, in dem Sie äusserst selbständig unterwegs sein können. Sie können die Verantwortung wie auch die Kompetenzen Ihres Fachbereiches voll und ganz übernehmen, sind aber in ein interdisziplinäres, engagiertes und kollegiales Team eingebunden. Sie treffen eine zukunftsorientierte Spitex-Organisation mit insgesamt 74 Mitarbeitenden an. Uns liegt berufsorientierte Fort- und Weiterbildung der Mitarbeitenden wie auch eine gute Teamentwicklung am Herzen.
Ein motivierendes, wertschätzendes Arbeitsumfeld mit Mitspracherecht und der Möglichkeit zur Mitgestaltung zeichnet die SPITEX Kempt aus.
Wir freuen uns auf Ihre komplette Bewerbung auf info@spitexkempt.ch. Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Dayana Burkart, Personalfachfrau, unter Telefon 052 354 12 00.