
Fachmitarbeiter:in Lebensgestaltung 60-70%
Sie suchen eine sinnstiftende, erfüllende Tätigkeit in einem agilen Umfeld?
Die Branchenverbände INSOS, CURAVIVA und YOUVITA bilden zusammen die Föderation ARTISET. Wir setzen uns, basierend auf einem ganzheitlichen Menschenbild, für die Weiterentwicklung und Stärkung der Angebote für Menschen mit Unterstützungsbedarf ein.
INSOS ist der nationale Branchenverband für Dienstleister im Bereich Behinderung und vereint rund 1'000 Mitgliederorganisationen. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern und Selbstvertretenden gestalten wir die Angebote zukunftsgerichtet im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention weiter.
Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Lebensgestaltung suchen wir per 1. Juli oder nach Vereinbarung eine dienstleistungsorientierte und vernetzt denkende Persönlichkeit.
Ihre Aufgaben
Sie engagieren sich für eine inklusive Gesellschaft und möchten konkrete Veränderungen anstossen? In dieser Rolle gestalten Sie die Lebenswelt von Menschen mit Behinderungen aktiv mit – strategisch, vernetzt und praxisnah.
- Sie vertreten unsere Mitglieder in Fachgremien und gegenüber Behörden und bringen dort Ihre Perspektive wirkungsvoll ein.
- Sie engagieren sich aktiv an bereichsübergreifenden Projekten und entwickeln zentrale Themen der Lebensgestaltung zukunftsgerichtet weiter.
- Sie pflegen unsere Netzwerke und fördern den fachlichen Austausch über Sprach- und Regionalgrenzen hinweg – insbesondere in der lateinischen Schweiz.
- Sie übernehmen organisatorische und administrative Aufgaben und tragen mit Ihrer Hands-on-Mentalität zur Umsetzung von Veranstaltungen bei.
Ihr Profil
Sie verfügen über fundiertes Wissen, Interesse und die Motivation, sich in einem dynamischen Umfeld für Entwicklungen zu engagieren. Sie bringen nicht nur Fachlichkeit mit, sondern auch Dialogfähigkeit und Sinn für den grösseren Zusammenhang.
- Sie verfügen über einen Hochschulabschluss, bringen fundierte Kenntnisse in Behindertenpolitik und Sozialversicherungen mit und verstehen es, komplexe Zusammenhänge praxisnah einzuordnen.
- Sie haben Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und kennen die Herausforderungen und Chancen im Alltag wie im System.
- Sie sind französischsprachig oder beherrschen die Sprache fliessend und können sich auch auf Deutsch klar und stilsicher ausdrücken.
- Sie schätzen agile Strukturen mit Eigenverantwortung und Handlungsspielraum – und bringen sich gerne offen und initiativ in eine lernende Organisation ein.
Darauf dürfen Sie sich freuen
- Auf eine Aufgabe mit gesellschaftlicher Relevanz und Projektarbeit, die das Leben von Menschen mit Behinderungen konkret verbessert.
- Auf eine dynamische Umgebung mit viel Raum für Eigeninitiative und neue Ideen.
- Auf ein innovatives Team mit offener Kommunikation und kollegialer Führungskultur.
- Auf attraktive Arbeitsbedingungen mit Homeoffice-Möglichkeiten, umfassenden Sozialleistungen und Mitarbeitenden-Benefits.
Bewerbung / Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis am 22.04.2025 via Bewerbungsformular. Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne Sandra Bissig, Leiterin Lebensgestaltung, 📞 +41 31 385 33 11.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen.
