
Der Rotacker ist eine gemeinnützige Organisation, basierend auf der Rechtsform Genossenschaft. In unseren Werkstätten, Atelier und im Wohnheim ermöglichen wir Menschen mit psychischen, physischen und kognitiven Beeinträchtigungen, ungeachtet ihrer Herkunft, ihres Geschlechts und ihrer Konfession, ein Leben und Arbeiten ausgerichtet an den individuellen Bedürfnissen. Wir respektieren das Recht auf eigene Wünsche und Vorstellungen und unterstützen die Klientel dabei. In Wallisellen bietet der Rotacker insgesamt 40 Arbeitsplätze im geschützten Rahmen an. Angeleitet von Arbeitsagoge:innen werden Kundenaufträge in den Bereichen Metall und Holz, Verpackung, Elektrobearbeitung, Mailing und Konfektion ausgeführt. Die Tagesstruktur (Atelier) bietet 6 Plätze an
Fachperson (100 %) in geschützter Produktion (m,w,d)
auch Quereinsteiger:innen erwünscht
Was Sie erwartet:
- Sie begleiten Menschen mit Beeinträchtigungen im Arbeitsalltag und unterstützen sie bei ihren Tätigkeiten.
- Koordination und termingerechte Ausführung sowie Qualitätsüberwachung der bestehenden Aufträge
- Kontaktpflege zu Angehörigen, gesetzlichen Vertretungen und Kund:innen
- Mitverantwortung bei der Materialbewirtschaftung und der Arbeitssicherheit
- Administrative Arbeiten, wie das Erstellen von Verlaufsberichten der Klientel
- Vollständige Auftragsabwicklung und Kundenpflege
- Vertretung im internen Atelier (2 Tage pro Monat)
Ihr Profil:
- Mind. abgeschlossene Berufsausbildung (EFZ)
- Sie verfügen über Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen
- Sie haben Einfühlungsvermögen, Geduld und die Fähigkeit, Menschen abgestimmt auf ihre Bedürfnisse und Ressourcen zu begleiten
- Sie besitzen gute Kommunikationsfähigkeiten
- Führerausweis Kath. B (zwingend)
- Sie sind eine Teamplayer:in, können aber auch eigenverantwortlich arbeiten
- Sie bringen Kreativität und Flexibilität mit, um abwechslungsreiche Arbeitsprozesse zu gestalten
Was wir Ihnen bieten:
- Eine vielseitige Tätigkeit mit Eigenverantwortung und grossem Gestaltungsspielraum
- Eine abwechslungsreiche und sinnvolle Tätigkeit in einem engagierten Team
- Raum für Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen
- Renovierte Räumlichkeiten ab September 2025
- 40 Stunden Woche bei 100 % Pensum
- 4 Wochen Ferien freiwählbar und in der Regel eine 1 Woche Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie uns Ihren Lebenslauf, Diplome, Zeugnisse und ein kurzes Motivationsschreiben bis spätestens Montag, 31. März 25 an: arnold@werkstattrotacker.ch
Für allfällige Fragen steht Ihnen Marc Arnold, Bereichsleiter Arbeit und Beschäftigung zur Verfügung.
Werkstätte und Wohnheim Rotacker
Rotackerstrasse 23
8304 Wallisellen
044 878 30 57