

Das Berufsbildungszentrum Biel-Bienne ist eine zweisprachige kantonale Berufsfachschule mit vier Abteilungen und ca. 2`000 Lernenden. Wir sind an drei Standorten in Biel präsent, bieten Brückenangebote, berufliche Grundbildung, Berufsmaturität und verfügen über eine Lehrwerkstätte (TFS), in der wir junge Berufsleute ausbilden.
Die Abteilung BrA ist ein schulisches Brückenangebot des Kantons Bern und dient der Integration von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Beruf und Gesellschaft. Im Vordergrund steht der Einstieg in eine berufliche Grundbildung. Das Programm BVS Plus besuchen Lernende mit einem besonderen Bildungs- und Förderungsbedarf.
Klassenlehrperson im berufsvorbereitenden Schuljahr BVS Plus
20 - 22 Lektionen
Aufgaben
Mit dem Führen der Klasse kommt Ihnen eine zentrale Rolle zu. Sie sind Ansprechperson
für die Lernenden und Verbindungsperson. Sie koordinieren alle organisatorischen und administrativen Aufgaben der Klasse, von einzelnen Lernenden und die Zusammenarbeit
zwischen den Lehrpersonen und evtl. Coaches derselben Klasse. Als Klassenlehrperson
arbeiten sie ressourcenorientiert. Sie erkennen Voraussetzungen, Fähigkeiten und Stärken
der Lernenden mit besonderem Förderbedarf, dies auch im Hinblick auf den Einstieg in
den ersten Arbeitsmarkt. Sie erstellen unter Berücksichtigung der Lernstandserfassung
eine Förderplanung mit geeigneten didaktischen Zugängen und Hilfsmitteln für die einzelnen Lernenden.
Anforderungen
- Lehrbefähigung
- Zusatzqualifikation in Heilpädagogik oder Abschluss in einem verwandten Studiengang oder mit entsprechenden Weiterbildungsmodulen (z.B. Lernbegleitung & Beratung, Diagnostik)
- Freude am Umgang mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Empathische, flexible Persönlichkeit mit hoher Sozial- und Kommunikationskompetenz
- Bereitschaft in einem Team zu arbeiten
Was wir bieten
- Hohe Eigenverantwortung mit Gestaltungsspielraum
- Besoldung nach LAG und Sozialleistungen nach kantonalen Richtlinien
- Arbeitsplatz am Scheibenweg 45, 2503 Biel
- Stundenplan Montag bis Freitag