
Die Stiftung Maihof Zug begleitet Menschen mit kognitiven oder mehrfachen Beeinträchtigungen nach dem Konzept der funktionalen Gesundheit. Jungen Erwachsenen bieten wir die Möglichkeit einer Berufsausbildung mit individueller Begleitung.
Wir suchen eine engagierte und erfahrene Persönlichkeit. In dieser vielseitigen Funktion sind Sie Teil eines 6-köpfigen Teams.
Mitarbeiter/in Betriebsunterhalt im Technischen Dienst 100%
Per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung
Aufgaben
- Betriebsunterhalt aller technischen Anlagen an verschiedenen Standorten unserer Stiftung
- Unterhalt und Pflege der Umgebung
- Transporte sowie Wartung, Pflege und Schulung der Fahrzeugflotte
- Koordination und Überwachung externer Dienstleister und Handwerksfirmen
- Aktive Mitarbeit in der Ausbildung von Lernenden
- Mitgestaltung bei der Modernisierung und Erneuerung der Infrastruktur im Rahmen von Projekten
- Übernahme von Piketteinsätzen (24h und Wochenende)
Anforderungen
- Ausbildung Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ oder handwerkliche Grundausbildung (Schreiner, Mechaniker, Elektromonteur, etc.)
- Idealerweise Berufserfahrung im Hauswartdienst oder Bereitschaft zur Weiterbildung
- Kundenorientiertes Denken und Handeln, insbesondere für Menschen mit einer Beeinträchtigung
- Freude an der Arbeit im Team und an einer sinnvollen Tätigkeit
- Führerschein Kat. B und Anhängerprüfung
Wir bieten
- Ein wertschätzendes und professionelles Arbeitsumfeld
- Vielseitige, verantwortungsvolle und sinnhafte Tätigkeit in einer sozialen Stiftung
- Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung, z.B. durch Weiterbildungen
- Attraktive Arbeitsbedingungen, Sozialleistungen und Entlohnung
Arbeitsorte: Zug, Menzingen, Unterägeri und Steinhausen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Die Arbeit bei der Stiftung Maihof bietet Ihnen einen Sinn und eine Perspektive. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail an: bewerbung@stiftung-maihof.ch
Für Auskünfte steht Ihnen Daniela Büeler, Teamleiterin Infrastruktur & Sicherheit, unter der Nummer 041 521 55 81 gerne zur Verfügung.