
Das Zentrum Mittengraben (zemi) stellt im Berner Oberland das Kompetenzzentrum für Menschen in schwierigen Lebenssituationen dar. Es betreibt ein Wohnheim für Personen mit kognitiven und mehrfachen Beeinträchtigungen, einschliesslich einer Wohngruppe für Menschen mit herausforderndem Verhalten. Darüber hinaus umfasst das Angebot eine Werkstatt, ein Atelier sowie eine besondere Volksschule. Das Zentrum Mittengraben beschäftigt zurzeit ca. 160 Mitarbeitende.
Zur Ergänzung unseres Werkstatt-Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine*n
Mitarbeiter*in Werkstatt und Arbeitsagogik (80 – 100%)
Hauptaufgaben
• Begleitung, Unterstützung und Förderung unserer betreuten Mitarbeitenden
• Mitverantwortung / Mitarbeit bei der Umsetzung der Produktionsaufträge in
entsprechender Qualität
• Sicherstellung einer angemessenen Arbeitsplatzgestaltung
• Gewährleistung der agogischen Standards
• Engagement in Projekten, Anlässen und Arbeitsgruppen
• Übernahme der Mittagsbetreuung in regelmäßigen Abständen
Nötiges Rüstzeug
• Abgeschlossene Ausbildung als Arbeitsagog*in oder EFZ in einem handwerklichen
Beruf
• Hohe Sozialkompetenz sowie psychische und physische Belastbarkeit
• Flexibilität, Begeisterungsfähigkeit, Aufgeschlossenheit und Teamfähigkeit
• Verantwortungsbewusstsein (Umgang mit unseren betreuten Mitarbeitenden /
Arbeitssicherheit)
• Fundierte Kenntnisse mit der MS Office-Palette
Arbeiten im Zentrum Mittengraben
Wir bieten im Zentrum Mittengraben ein wertschätzendes und respektvolles Arbeitsumfeld, in dem Inklusion und individuelle Förderung im Mittelpunkt stehen. In unserer Werkstatt erwartet dich ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag mit vielfältigen Aufgaben, die Raum für Kreativität und Eigeninitiative lassen. Faire Löhne und Sozialversicherungslösungen, eine gesunde Work-Life-Balance und die stetige Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden sind für uns selbstverständlich.
Wenn du an dieser spannenden Stelle und einer Mitarbeit im Zentrum Mittengraben interessiert bist, freuen wir uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: bewerbung@zemi.ch.
Bei Fragen zur Stelle steht dir Frau Daniela Nievergelt, Bereichsleiterin Arbeit, gerne zur Verfügung: Tel: 033 882 60 63 / daniela.nievergelt@zemi.ch / www.zemi.ch.