Niederbipp ist eine aufstrebende Gemeinde am Jurasüdfuss im nördlichen Oberaargau und erbringt für seine rund 5'600 Einwohner:innen vielseitige Dienstleistungen. Die Schulsozialarbeit Niederbipp ist ein integraler Bestandteil der Schule Niederbipp mit rund 650 Schüler:innen. Das Team Schulsozialarbeit arbeitet an drei Standorten (Kindergarten, Primarschule und Oberstufe) eng mit Schulleitungen und Lehrpersonen zusammen.
Infolge Neu-Orientierung unser Schulsozialarbeiterin suchen wir
Schulsozialarbeiterin Zyklus 3 (40%)
So begeisterst du uns
- Beratung und Unterstützung von Schülerinnen und Schülern (Einzel und Gruppen), von Lehrpersonen, Schulleitungen sowie von Eltern und Familien
- Intervention bei Konflikten und Krisen (auch Klasseninterventionen)
- Früherkennung und Frühintervention
- Präventions- und Projektarbeit zu aktuellen Themen
- Zusammenarbeit mit schulinternen und externen Fachstellen
- Koordination und Absprachen mit den Schulleitungen
- Umsetzung und Weiterentwicklung des Konzeptes der Schulsozialarbeit Niederbipp
- Administrative Fallführung
Das bringst du mit
- Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik (HF oder FH)
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Eltern
- Vertrautheit mit dem Arbeitsfeld Schule und dessen Rahmenbedingungen
- Erfahrungen und Kompetenzen in den Bereichen Beratung, Projektarbeit, Prävention sowie Krisenintervention
- Kommunikative, kreative, teamfähige und flexible Persönlichkeit
- Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie gutes Selbstmanagement
- Bereitschaft zu flexiblem Arbeitseinsatz. Du arbeitest im Jahresarbeitszeitmodell mit Hauptarbeitszeit währen den Schulwochen
- Eine gute Prise Humor und Gelassenheit
Gute Gründe in unser Team zu kommen
- Du bist Teil unseres 2-er-Teams Schulsozialarbeit und arbeitest in einer lebendigen, vielseitigen Umgebung. Die Anstellung beinhaltet ein leicht erhöhtes Pensum während der Schulzeit, da während der Schulferien weitgehend nicht gearbeitet wird.
- Selbständige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Die Möglichkeit, eigene Ideen und Vorstellungen einzubringen
- Flexible Arbeitszeiteinteilung im Jahresarbeitszeitmodell
- Eine angenehme und konstruktive Arbeitsatmosphäre
- Zeitgemässe Infrastruktur sowie Entlöhnung nach kantonalen Richtlinien
- Weiterbildungsmöglichkeiten, Intervision und Supervision
- Unterstützung durch Bildungssekretariat
- Eigenes, grosses Büro im Neubau Schulhaus Gehrengasse
Weitere Auskünfte
Du willst unser Team bereichern – so geht’s weiter
Sabine Beyer, Abteilungsleiterin Bildung, Telefon 032 633 19 07 oder Iwan Schweizer, Schulsozialarbeiter Telefon 078 807 45 22 iwan.schweizer@schule-niederbipp.ch gerne zur Verfügung.
Deine Bewerbung sendest du elektronisch an sabine.beyer@schule-niederbipp.ch.