Die Stiftung Heilsarmee Schweiz ist eine christliche Non-Profit-Organisation, welche in Zürich zwei Wohnhäuser und verschiedene Aussenwohngruppen betreibt. Wir sind da für Menschen, die andernorts oftmals keinen Platz mehr finden. Unsere Hilfe ist unbürokratisch und umfassend. Wir geben unseren Klienten ein Zuhause, nehmen sie an, wie sie sind und leisten professionelle Hilfe. Für die Leitung unseres betreuten Wohnangebots (36 Plätze) an der Ankerstrasse in Zürich suchen wir Sie:
Standortleiter/in Ankerstrasse Zürich 80-100%
per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
Sie lieben es, Menschen zu motivieren, sie anzuleiten und in ihren Aufgabestellungen zu befähigen. Mit Ihrer wertschätzenden Teamführung schaffen Sie ein attraktives Arbeitsumfeld. Sie prägen die alltäglichen Begleitprozesse mit praktischer Mitarbeit und Ihrem fachlichen Wissen. Sie ermöglichen mit einer effizienten unternehmerischen Betriebsführung, unsere langjährige Partnerschaft mit der Stadt Zürich zu erhalten und die Wirksamkeit unseres sozialen Auftrags langfristig zu gestalten. Sie verstehen es, über gute Kommunikation eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Beteiligten zu pflegen. In all diesen Aufgaben werden Sie vom Team, dem Institutionsleiter Wohnen und Begleiten Zürich sowie den Mitarbeitenden der Stiftung Heilsarmee tatkräftig unterstützt.
Das bringen Sie mit
Sie schätzen die Arbeit mit Menschen aus unterschiedlichen Sozialschichten und Kulturen. Sie behalten auch in turbulenten Momenten den Überblick und können anspruchsvolle Situationen durch Ihre menschennahe Art entspannen. Sie verfügen über einen Abschluss im Sozialbereich (z.B. Sozialpädagogik/-arbeit, Psychiatrie oder Pflege). Ihre Leitungspersönlichkeit bringen Sie als wichtige Ressource mit. Sie können sich persönlich mit dem christlichen Glauben und dem Leitbild der Heilsarmee identifizieren.
Das bieten wir Ihnen
Wir bieten Ihnen eine sinnvolle, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe. Wir begleiten Sie in Ihren Rollen. Wir lassen Ihnen gleichzeitig viel Gestaltungsfreiraum. Als Heilsarmee verfügen wir über breite Erfahrung, tauschen diese regelmässig aus und arbeiten gemeinsam an der Weiterentwicklung unserer Betreuungsangebote. Wir achten darauf, dass Sie sich weiterbilden können und gute Sozialleistungen erhalten. Jederzeit können Sie sich auf den fachlichen Support und die Stiftung Heilsarmee Schweiz als Ihre zuverlässige Arbeitgeberin verlassen.
Könnten Sie die richtige Person sein für diese Aufgabe? Wollen Sie mehr über diese Stelle erfahren?
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis am 28. Februar 2025 per Mail oder beantworten Ihnen gerne Fragen per Telefon.